Der Blower-Door-Test ist eine einfache technische Maßnahme um die Luftdichtheit der Gebäudehülle festzustellen. Bei einem künstlich erzeugten Unterdruck und Überdruck wird im Gebäude simuliert, wo Luft eindringt, bzw. das Haus verlässt. Die festgestellten Fehlstellen können so nachgearbeitet werden. Das ist erforderlich, da hier ansonsten erhebliche Mengen Warmluft entweichen, was zu höheren Energiekosten führt oder warme Luft in die kältere Konstruktion eindringen kann, was zu Tauwasserausfall und damit Schimmelbildung führt. Fehlstellen sind häufig Fenster, Haustüren, Rollladenkästen, Dachdurchdringungen oder eine nicht vollständig geschlossene Dampfbremse im Dachbereich. Fragen und fordern Sie uns ! Kontakt
|
 |
architektur - energie - beratung
mail@architektur-energie-beratung.de