Architektur ist für mich eine gelungene Symbiose aus Natur und Raum. Das Gebäude muss optimal mit dem Grundstück verschmelzen und die Natur (mit Erlebnis der Jahreszeiten und Pflanzen-und Tierwelt) muss aus dem Raum erlebbar sein. Dies kann z.B. über große Glasflächen und richtige Anordnung der Räume nach den Himmelsrichtungen erfolgen. Gleichermaßen muss sich aber auch die Natur im Haus wiederfinden wie z.B. über die Sonneneinstrahlung oder natürliche, schadstofffreie Baustoffe, sowie umweltverträglicher Technik. Daher ist nach meiner Philosophie kaum ein Fertighaus in der Lage sich optimal dem gegebenen Grundstück, der Natur und den Anforderungen der Besitzer anzupassen. Nur eine individuelle Planung kann zu dem bestmöglichen Ergebnis führen.
Idealerweise kommen nur unverfälschte natürliche Baumaterialien zur Ausführung – gerne in Verbindung mit einem persönlichen und außergewöhnlichen Design. Im Mittelpunkt der ganzheitlichen Planung steht der Mensch mit seinen natürlichen Bedürfnissen u.a. nach sauberer Atemluft und einer Wohnatmosphäre, die es erlaubt Körper und Seele gesund zu erhalten. Die Haustechnik darf nicht den Menschen beherrschen sondern die technischen Möglichkeiten müssen mit der Außenhülle des Gebäudes sorgfältig so geplant werden, dass sie den Bewohnern größtmöglichen Nutzen bringen und das bei geringen Energiekosten und minimalem Elektrosmog.
Biozide, Holzschutzmittel, PCB, Weichmacher, Flammschutzmittel, Formaldehyd, PVC, quecksilberhaltige Leuchtstoffmittel, Elektrosmog, Schwermetalle und weitere pervertierte Baustoffe gehören nicht in einen Lebensraum. Niemand möchte –wie heute üblich- wirklich in einem durch Plastikfolien oder chemische Dämmstoffe luftdicht eingepacktem Haus wohnen.
Es gibt erstaunliche Alternativen – lassen Sie sich überzeugen !